12. bis 14.September 2025
Das dreitägige Seminar findet an einem wunderschönen und magischen Ort statt: Das Bio-Hotel Spöktal liegt in einem 200.000 m2 großen Natur-Erlebnispark inmitten der Lüneburger Heide. Ein kleines Paradies.
Anhand der traditionellen Astrologie wollen wir in Dialog und in Berührung treten mit den Sternen und Planeten in der Natur, am Himmel und in uns selbst.
Dieses Seminar richtet sich insbesondere an Menschen, die sich für die traditionelle siderische Astrologie interessieren und ihre seelische Verbindung zu den Planetenkräften und dem Sternenhimmel erfahren möchten. Es bietet darüber hinaus Studenten der Astrologie die Gelegenheit, sich in einer besonderen Umgebung zu begegnen, kennenzulernen und auszutauschen.
Wir wollen an diesem Wochenende der alten weisheitsvollen Lehre über die Planeten und den Tierkreis aufspüren, und Brücken schlagen zwischen Sternenweisheit, Seelenkunde und das magische Weben des Schicksals.
- Welche Bedeutung hat die astrologische Botschaft für unser Seelenleben?
- Wie spiegelt sich die Geburtskonstellation in meinem Charakter und Schicksal wider?
- Was erzählen uns die Mythen über die Sternenwelten?
- Wie hängen unsere Seelenglieder und die Sternenwelt zusammen?
Diesen Fragen werden wir auf dieser Forschungsreise nachgehen - anhand von Lehre, Meditation, Deutungsarbeit und Erfahrungsaustausch. Auch bei unserer abendlichen Betrachtung des Sternenhimmels lassen wir die ursprüngliche, siderische Astrologie lebendig werden.
Das Seminar richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die sich der siderischen Betrachtung der Geburtskonstellation zuwenden möchten. Astrologische Grundkenntnisse - egal aus welcher Tradition - sind vorteilhaft.
Reise-Leistungen:
3-Tage-Seminar mit dem Astrologen und Autor Rafael Gil Brand
2 Übernachtungen in der ausgewählten Zimmerkategorie im Biohotel Spöktal Lüneburger Heide mit 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendbuffet
Reisepreis:
ab € 598 pro Person (im DZ)
Verlängerung auf Anfrage möglich
Information & Anmeldung
Marión Dzillack
Mobil: 0172-202 60 82
Mail: