In meiner Arbeit kombiniere ich Methoden der klassischen abendländischen, sowie der indischen Astrologie. Dabei lege ich den siderischen Tierkreis zugrunde. Dieser unterscheidet sich von dem tropischen Tierkreis, der im Abendland geläufiger ist.
Zwei Tierkreise
In der Astrologie kennt man zwei Tierkreise: den tropischen und den siderischen Tierkreis. Beide Tierkreise bestehen aus 12 gleich grossen Abschnitten des Himmels, Tierkreiszeichen genannt. Der Unterschied besteht zunächst nur darin, dass beide Kreise einen unterschiedlichen Ausgangspunkt haben.
Über die allgemeine Lage des Tierkreises im Sternenraum ist man sich zwar einig, aber der exakte Beginn des siderischen Zodiaks ist dennoch ein strittiger Punkt. Dieser Nullpunkt (0°Widder) wird heutzutage definiert durch den Ayanamsha, also seinem Abstand zum Frühlingspunkt. Es sind hierfür verschiedene Werte im Umlauf, die innerhalb von 2° bis maximal 3° rangieren. Meistens wird der Lahiri-Ayanamsa zugrundegelegt, der offiziell von der indischen Regierung angenommen wurde. Weitere populäre Ayanamsas sind die von B.V.Raman und von Sri Yuktesvar, welche fast identisch sind.
Bei Anwendung der heute am meisten verbreiteten Ayanamshas liegt das Galaktische Zentrum in unmittelbarer Nähe des Goldenen Schnitts zwischen 0°Skorpion und 0°Wassermann. Die Hauptachse des Zodiaks ist die Achse der Domizile, die durch 0°Löwe/Wassermann führt. Die zweite, dazu senkrechte Achse, ist 0°Stier/Skorpion. Somit wäre das galaktische Zentrum (GZ) im Goldenen Schnitt zwischen den beiden Hauptachsen des Zodiaks. Das führt automatisch dazu, dass 0°Wassermann sich genau im Goldenen Schnitt zwischen dem GZ und 0°Stier befindet, und 0°Stier wiederum im Goldenen Schnitt zwischen dem GZ und 0°Löwe.
Der Goldene Schnitt ist der mathematische Ausdruck des Prinzips der Analogie: zwei Teile verhalten sich zueinander wie das größere zum Ganzen. Er galt in der klassischen Kunst als die ideale Proportion, und wurde als physische Spiegelung göttlicher Harmonie angesehen. Er ist in der Natur und in den Proportionen des menschlichen Körpers allgegenwärtig, und macht beide zu einem Ebenbild und einem Tempel des Schöpfers.
Dieser hier vorgestellte und von mir empfohlene Ayanamsha führt zu einer Stellung des Galaktischen Zentrums auf genau 4°22°37'' Schütze. Wenn wir eine Präzession von 1° in 71,58 Jahren annehmen, ergibt sich als Null-Datum, an dem der Frühlingspunkt genau auf 0°Widder stand das Jahr 391 n.Chr. Für den 1.1.2000 erhöht sich der Ayanamsha auf 22°28'. Der bekannte Ayanamsha von Raman beträgt für dieses Datum 22°25', was dem gefundenen Wert sehr nahe kommt.
Die folgende Tabelle gibt den Ayanamsa für verschiedene Jahrgänge wieder. Wenn jemand ein tropisch berechnetes Horoskop hat, so braucht er nur von allen Planetenpositionen, Aszendenten etc. den dem Geburtsjahr nächstliegenden Ayanamsa abzuziehen, und erhält die entsprechenden siderischen Positionen.
Jahr |
Lahiri-Ayanamsa |
Galaktischer Ayanamsa |
1900 |
22° 28' |
21° 04' |
Zur Zeit erfolgt der Eintritt der Sonne in ein bestimmtes siderisches Zeichen ca. 23 Tage nach ihrem Eintritt in das gleichnamige tropische Zeichen.
Wenn man mit dem siderischen Tierkreis arbeitet und die hermetische sowie die indische Überlieferung zugrundelegt, so ergeben sich – im Vergleich zur heute gängigen Charakterisierung der tropischen Zeichen - leicht abweichende Deutungen. Es folgt eine sehr kurze Beschreibung dieser Typologie.
WIDDER
Widder sind eindringlich, direkt, forsch, logisch denkend, erfinderisch, gesprächig, brillant, unabhängig, abenteuerlich, willensstark und leidenschaftlich, aber beherrscht, sind zuweilen etwas kopflastig, oft zu sehr mit sich selbst beschäftigt und dadurch wenig sensibel gegenüber anderen, sind impulsiv und unbeständig, und tendieren dazu, ihre eigenen Ideen anderen aufzufwingen.
Haus des Mars
STIER
Stiere haben einen ausgeprägten Sinn für Schönheit und Harmonie, sind sinnlich, attraktiv, gemütlich, friedliebend, nährend, sind kultiviert und mögen Komfort und Luxus, mit Sinn für Eigentum und materielle Werte, lassen sich gerne verführen, sind gutmütig, teilen gerne mit anderen, können sich aber gut schützen und eine konservative bis sture Haltung einnehmen, wenn es die eigene Position zu verteidigen gilt, schätzen partnerschaftliche und familiäre Harmonie und Sicherheit.
Haus der Venus
ZWILLINGE
Zwillinge sind lernbegierig, verliebt in Worte, neugierig, mental äußerst beweglich, dadurch manchmal rastlos bzw. nervlich angespannt, musisch begabt, sind schnell und anpassungsfähig, verspielt, vertrauenswürdig und treuherzig, überschätzen aber leicht ihre Kapazitäten, sind intellektuell veranlagt, wissenschaftlich begabt, spekulieren gerne, mit der Gefahr, sich in eigenen Vorstellungen zu verlieren.
Haus des Merkur
KREBS
Krebse besitzen eine sensible Wahrnehmung, ein ruhiges Gemüt, sind gastfreundlich, mögen die Gesellschaft von Freunden und Verwandten, sind umsorgend, fruchtbar, intuitiv begreifend, beeindruckbar, zuweilen scheu oder allzu abhängig von anderen bzw. von der Gunst des Publikums, sind gerne in der Öffentlichkeit, brauchen aber immer wieder den Rückzug in die Privatsphäre, sind heimatliebend, können großes Selbstvertrauen entfalten, wenn sie einen gefühlsmäßigen Rapport zu ihrer Umgebung und den Mitmenschen herstellen.
Haus des Mond
LÖWE
Löwen sind großzügig und großherzig, stolz, souverän, wohlwollend, brillant, tapfer, ehrgeizig, dramatisierend, stehen gerne im Mittelpunkt und können Dinge leicht allzu persönlich nehmen, sind dominierend, beschützend, neigen dazu, sich an untergeordnete Personen zu binden, sind intelligent und raffiniert, leidenschaftlich, empfindlich für Ablehnung, können depressiv und verbittert werden, wenn sie scheitern.
Haus der Sonne
JUNGFRAU
Jungfrauen sind intelligent und sensibel, realistisch, dienstbereit, liberal, reserviert, gut informiert, mit Hang zum Spezialistentum, möchten ihr Wissen praktisch umsetzen, schätzen gute Manieren, sind etwas unstet in der Lebensführung, oft allzu besorgt, sind kritisch, haben Sinn für Methodik, sind aber zuweilen umständlich in der Umsetzung, mögen körperliche Betätigung, sind geschickt und musikalisch, haben eine gute Selbstwahrnehmung und Körperkontrolle, dadurch auch gute Schauspieler und Tänzer, können häufiger unter nervösen Störungen oder Überarbeitung leiden.
Haus des Merkur
WAAGE
Waagen sind nachdenklich, idealistisch, humanistisch, sind engagierte Redner, wahrheitsliebend, offen für soziale Reformen, zuweilen sogar fanatisch in der Umsetzung eines Ideals, sind gute Händler, Verwalter und Diplomaten, mit Interesse für Politik, sind attraktiv und kultiviert, höflich, manchmal überkontrolliert im Selbstausdruck, innerlich gespannt bei äußerem Gleichmut, haben Sinn für Drama und Literatur.
Haus der Venus
SKORPION
Skorpione sind entschlossen, mutig, engagiert, geeignet für Tätigkeiten, die Einsatz und Courage erfordern, haben Forschertalent und eine starke Vorstellungskraft, sind energisch, fasziniert von allem was mit Kraft oder sexueller Energie zu tun hat, besitzen eine scharfe Wahrnehmung, Sinn für Tiefenpsychologie und Okkultismus, sind ausdrucksstark, aber beherrscht und oft im Hintergrund handelnd, können u.U. gewalttätig werden, oder sich bis zur Selbstzerstörung opfern.
Haus des Mars.
SCHÜTZE
Schützen sind großzügig, weltoffen, weltmännisch, besitzen einen expansiven Geist, sind idealistisch, richten sich gerne nach ethischen und religiösen Prinzipien, schätzen soziale Gerechtigkeit und Ausgewogenheit, sind freundlich und jovial, optimistisch und erfolgsorientiert, zuweilen auch dogmatisch und „oberlehrerhaft“, verteidigen ihre Meinungen und Prinzipien und übersehen gerne eigene Fehler und Unzulänglichkeiten.
Haus des Jupiter
STEINBOCK
Steinböcke sind konzentriert, diszipliniert, asketisch und ehrgeizig, haben erzieherisches Talent, sind hartnäckig, arbeitsam, realistisch, besitzen ein gutes Gespür für Geschäfte und gesellschaftliche Strukturen, können dadurch viel erreichen und sehr effektiv sein, sehen aber eher die negativen Seiten und können dadurch allzu pessimistisch werden, orientieren sich an Tatsachen und beschränken sich gerne auf das Wesentliche, besitzen ausgeprägte geistige Fähigkeiten und haben Sinn für Logik und Mathematik.
Haus des Saturn
WASSERMANN
Wassermänner sind erfinderisch, offen für neue Technologien, reformorientiert, unterwerfen sich leicht einer neuen Idee, einer Mode oder einer sozialen Bewegung, stellen sich in den Dienst der Gruppe oder Gemeinschaft, lehnen Personenkult ab und identifizieren sich ideell gerne mit den Entrechteten oder Ausgegrenzten, entwickeln dadurch eine Tendenz, gerade das Gegenteil von dem zu tun, was die Allgemeinheit erwartet, schätzen Exzentrik und Originalität, sind zuweilen konfus oder unklar darüber, was sie wirklich wollen, und können manchmal zu verkopft, technokratisch oder kaltherzig wirken.
Haus des Saturn
FISCHE
Fische sind mitfühlend, sentimental, wohlmeinend, aufgeschlossen, kreativ, besitzen viel Phantasie, eine ausgeprägte Intuition und einen Hang zur Mystik, sind selbstlos, leicht zu begeistern, dabei etwas naiv, sind kommunikativ, wankelmütig, trauern oft den guten alten Zeiten nach, sind treuherzig, können grenzenlos und unrealistisch werden, sind hingebungsvoll, aufopfernd, werden dadurch aber auch träge oder allzu passiv.
Haus des Jupiter